Was ist Ortsheimatpflege

Nach dem Muster des Kreisheimattages Lindau sind über 30 Ortsheimatpfleger EHRENAMTLICH tätig. Sie werden von den Städten und Gemeinden offiziell als Amt der Gemeinde bestellt und sind Ansprechpartner für Verwaltung und Bürger. Für Ihre Tätigkeit gibt es keine Entschädigung. Lediglich anfallende Unkosten werden erstattet.

Ihre AUFGABEN sind vielfältig: Von der Archivforschung in den Gemeinden, der Ortsgeschichtsforschung, dem Betreiben von Heimatmuseen, aktivem Naturschutz bis hin zur Dokumentation und Bewahrung historischen Gebäudebestandes und Kunstdenkmälern. Zahlreiche kleine und auch große Beiträge und Buchveröffentlichungen werden durch OrtsheimatpflegerInnen verantwortet.

Zur Vertiefung des Fachwissens finden regelmäßig Schulungen für Ortsheimatpfleger und Exkursionen statt. Deren Organisation liegt bei der AG Heimatpflege.